-Fortschritt der Genforschung, Mendelsche Gesetze, Beginn des Atomzeitalters (Max Planck), Relativitätstheorie (1913), das Unbewusste (Freud), die 4. Dimension
-Franz Marc
oKämpfende Formen, 1914
= Expressionist
oLebendigkeit
Kubismus
Frühkubismus 1907-1909
Analytischer Kubismus 1910-1912
Synthetischer Kubismus 1913-1914
Orphischer Kubismus seit 1912
Frühkubismus
-Pablo Picasso
oLes Demoiselles d’Avignon, 1907
oZerlegung der Formen
oFormen als Elemente der Bildfläche
-Georges Braque
-Reduktion, Zersplitterung
-Nähe zur Natur
-Keine vollständige Auflösung der Umrisse
Analytischer Kubismus
-Dinge aus dem Alltagsleben
-Analysiert durch Palette und Pinsel
-Georges Braques
oFruchtschale im Winter, 1908/09
-Mehrere Blickwinkel → neue Formen
-Aufbau der Formen durch Zersplitterung = Simultandarstellung
-Geht von Vorstellung, nicht von Wirklichkeit aus = konzeptionelle Kunst
-Entstehung von Collagen (Objekt=3dimensional; 2dimensional)